
Grüß Gott in unserem Schützenverein
+ + + INFO : jeden ersten Mittwoch, im Monat ist Fallscheiben – Schießen möglich, ab 19 Uhr+ + +
+ + + Altpapiersammlung am Samstag,06.08.2022 – ab 09.00 Uhr bitte das Papier am Strassenrand abstellen, BITTE Keine KARTONAGEN!!!!!+ + +
+ + + Waffen- und Sachkunde – Lehrgang am 27 + 28.08.2022 in Schrobenhausen, näher INFO im Schützenheim oder auf dieser Seite+ + +
+ + + INFO : jeden ersten Mittwoch, im Monat ist Fallscheiben – Schießen möglich, ab 19 Uhr+ + +
+ + + Altpapiersammlung am Samstag,06.08.2022 – ab 09.00 Uhr bitte das Papier am Strassenrand abstellen, BITTE Keine KARTONAGEN!!!!!+ + +
+ + + Waffen- und Sachkunde – Lehrgang am 27 + 28.08.2022 in Schrobenhausen, näher INFO im Schützenheim oder auf dieser Seite+ + +
Wichtige INFO!!
Am Samstag und Sonntag den 27 + 28.08.2022 findet in Schrobenhausen ein Waffen- und Sachkunde Lehrgang statt. Wer Interesse hat hier die Ausschreibung und das Anmeldeformular
Stand 4. April 2022
In Bayern gilt seit dem 3. April 2022 die Sechzehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV).
Hier die wesentlichen Neuerungen im Vergleich zur vorherigen Verordnung:
- Für
unser Sportschießen, unsere Aus- und Weiterbildung, unsere
Vereinssitzungen, für die ehrenamtlich erbrachte Eigenleistung am
Schießstand sowie für unsere Gastronomie und unsere Schützenstüberl
gelten keine infektionsschutzrechtlichen Zugangsbeschränkungen mehr. - Die allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen bleiben allerdings weiter empfohlen.
Hierzu zählen insbesondere die Wahrung des Mindestabstands, das Tragen
medizinischer Gesichtsmasken in Innenräumen sowie freiwillige
Hygienekonzepte (v.a. Besucherlenkung, Desinfektion).
Der Schützenverein BIirkhahn ist einer der größeren Vereine im Schützengau Friedberg.
Im Ort Hörmannsberg ist der Verein mit den anderen Ortsvereinen für die Jugendarbeit, Brauchtumspflege und Geselligkeit mitverantwortlich.
Die erste Schützenscheibe mit den Namen der Gründungsmitglieder wurde 1926 ausgeschossen und von Josef Gerstlacher gewonnen.
Ein Wiederaufleben des Schützenvereins nach dem 2. Weltkrieg hat 1951 stattgefunden. Damals waren es 18 Mitglieder unter der Leitung von Josef Graf.
Ortsbild
Die Gründer
Der Schützenverein Birkhahn Hörmannsberg wurde von 25 Männern im Jahr 1925 gegründet. Das waren Hugo Winkler, Johann Wagner, Nikolaus Reindl, Peter Sedlmmeyr, Peter Sedlmeier, Leonhard Sedlmeier, Thomas Habersetzer sen., Georg Baur, Georg Brecheisen, Josef Schlemmer, Johann Schußmann, Xaver Sedlmair, Johann Klotz, Josef Keller, Johann Reindl, Johann Asam, Josef Gerstlacher, Thomas Habersetzer jun., Johann Reindl II, Georg Metzger, Josef Metzger, Heinrich Gäck, Georg Süßmeir und Franz Brecheisen. Bilder und mehr findet Ihr in unserer Historie
Unsere Böllergruppe
Gruppenbild im Jubeljahr 2013, Leider sind nicht mehr alle aktiv, seit 2008, haben wir aber wieder Neuzugänge zu verzeichnen.
Gruppenbild der aktuellen Böllerschützen zum Stand von 2004